Ukrainischer Botschafter im Ukrainischen Haus

Der Botschafter der Ukraine in Deutschland Oleksii Makeiev war zu seinem Antrittsbesuch in Dresden. Er führte Gespräche mit dem MP Herrn Kretschmer, dem Landtagspräsidenten Herrn Rößler, dem Staatsminister Herrn Schenk und dem Oberbürgermeister Herrn Hilbert, und er besuchte unser Ukrainisches Haus. Foto: Vira Dumke

Liebe Freundinnen und Freunde des Plattform Dresden e.V

Liebe Freundinnen und Freunde des Plattform Dresden e.V.,  liebe Spenderinnen und Spender, im Angesicht größter Not und Angst, die Menschen in der Ukraine seit Februar täglich erleiden müssen und die viele tausend Geflüchtete auf ihrem Weg begleiten, entstanden auch in Dresden zahlreiche Hilfsprojekte. Über soziale, ethische oder religiöse Unterschiede hinweg organisierten sich Bürger:innen, brachten Konvois … Continued

ArtHub

Ein kreatives Umfeld für Künstler:innen und alle, die sich für Kunst interessieren. Ab Februar bietet das Ukrainische Haus eine Reihe von Kunstworkshops an, in denen Collagen erstellt und mit Acryl- und Aquarellfarben gemalt werden. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Beeilen Sie sich! Design: @nastiamoldavan

Frauenclub

Im Februar werden im Rahmen des Frauenclubs stattfinden: – Individuelle psychologische Beratung für Jugendliche, Kinder und Erwachsene – Ein Entspannungskurs für Frauen – Begegnungen für Damen und Herren über 60 – Pilates für Frauen Design: @nastiamoldavan

Bibliothek und Bücherclub

Jedes Haus hat diese eine gemütliche Ecke zum Lesen, die oftmals von Bücherregalen umrahmt ist. Im Ukrainischen Haus wollen wir ein eben solches Zuhause-Gefühl schaffen. Im Rahmen des Projektes werden Lesungen und Buchpräsentationen auf Deutsch und Ukrainisch veranstaltet sowie Treffen mit diversen Autor:innen organisiert. Design: @nastiamoldavan

Medienschule

Literarische Werkstatt mit Iryna Fingerova Während sich der letztjährige Kurs auf Blogging und Videojournalismus konzentrierte, dreht sich in der neuen Ausgabe der Medienschule alles um den Text. Eine Literaturwerkstatt ist eine Gelegenheit, mit und an Ihren Texten zu arbeiten, eine Geschichte oder ein Buch zu beginnen oder ein Schreibprojekt abzuschließen. In unserem Kurs geht es … Continued

Hopebahnhof.Berlin

Hopebahnhof.Berlin – es war überemotional. Viele mussten an ihre Fluchtgeschichten denken und reflektieren. Die erstaunliche Schicksäle von Menschen, die fliehen mussten, und die Geschichten von den Freiwilligen waren so beeindruckend, sodass man noch lange sie erinnern wird. Egal ob man selbst geflohen ist, am Bahnhof geholfen hat oder eben nur die Nachrichten verfolgt hat – … Continued