Zusatzveranstaltung der Reihe „Russki Mir. Berichte aus den besetzten Gebieten der Ukraine“

🇺🇦 „Besetzt – befreit – beschossen“: Tatsachenbericht aus Cherson
📅 14. November 2025, 18:15 Uhr
📍 Ukrainisches Haus Dresden (QF Passage neben der Frauenkirche)
Eintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten unter dem Link: https://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/286648
Wie fühlt es sich an, wenn die eigene Heimat zur Frontlinie wird – zwischen Widerstand, Angst und Hoffnung?
📖 Die ukrainische Dichterin, Schriftstellerin und Journalistin Alona Movchan berichtet von ihren persönlichen Erfahrungen aus der besetzten Stadt Cherson, wo sie 6 Monate und 20 Tage mit ihrem neugeborenen Sohn und ihrem Ehemann lebte.
Sie erzählt von der Okkupation, der Befreiung – und dem anhaltenden Beschuss, der das Leben der Menschen dort bis heute bedroht.
🎤 Moderation: Kostiantyn Shalbanov
🗣 Verdolmetschung: Natalija Bock
📚 Sprachen: Deutsch & Ukrainisch
Am Ende des Abends gibt es kleine ukrainische Snacks und Getränke.
Eure Spenden gehen an Kinder in Cherson, die immer noch unter Kriegsbedingungen leben. 💛💙
Organisiert von: Crisp & Open Platform / Allianz Ukrainischer Organisationen und Plattform Dresden e.V.
In Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen und dem Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (TU Dresden).