Generation 24.02

Generation 24.02.“ ist der von Vira Dumke gewählte Arbeitstitel für ihr Fotoprojekt, das sich mit ukrainischen Jugendlichen und Heranwachsenden beschäftigt, die in ihrer prägenden Entwicklungsphase durch den russischen Angriffskrieg gegen die unabhängige Ukraine plötzlich mit fragilen und ungewissen Zukunftsaussichten konfrontiert wurden. Der plötzliche Verlust von Sicherheit, Heimat und sozialen Strukturen hat bei vielen dieser Jugendlichen tiefe Spuren hinterlassen. Wie beeinflusst die Erfahrung von Flucht und Vertreibung die Art und Weise, wie diese Jugendlichen über ihre Zukunft denken?

Vira Dumke begleitet geflüchtete Jugendliche ukrainischer Herkunft in Dresden und hält dabei ausgewählte Erfahrungen ihres Lebensalltags sowie ihre Gefühle während des Integrationsprozesses fotografisch fest.

Aus Sicht der Fotografin ist „Generation 24.02.“ der erste Schritt eines Langzeitprojekts, das die Jugendlichen in den nächsten drei bis fünf Jahren weiter begleitet, um die Veränderungen in ihrem Leben zu dokumentieren.

„Generation 24.02.“ wird durch die großzügige Unterstützung des Amts für Kultur und Denkmalschutz Dresden, Plattform Dresden e.V. und depart.one ermöglicht und bietet eine einzigartige Gelegenheit, einen tiefen Einblick in die Lebenswelt dieser jungen Menschen zu gewinnen.

Zur Vernissage der Ausstellung „GENERATION 24.02.“ von Vira Dumke laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich am Freitag, den 9. August 2024, um 19 Uhr ins Ukrainische Haus (Neumarkt 2, Dresden) ein.

Wollen Sie uns unterstützen?