Ініціатива „Ukrainisches Koordinationszentrum Dresden“

Vor dem Hintergrund der aktuellen dramatischen Szenen aus dem Krieg in der Ukraine haben Plattform Dresden e.V. zusammen mit der Ukrainischen griechisch-katholischen Personalpfarrei St. Michel zu Dresden die Initiative „Ukrainisches Koordinationszentrum Dresden“ ins Leben gerufen. Das Ziel dieser Initiative ist, die außerordentlich hohe Hilfsbereitschaft in und um Dresden zu organisieren und zu koordinieren.

Wir haben unterschiedliche Tätigkeitsschwerpunkte wie humanitäre Hilfe für die zivilen Verteidiger der Ukraine sowie Geflüchtete, Medikamente und medizinische Ausrüstung für die Ukraine, Transport von Geflüchteten und Logistik für die humanitäre Hilfe, Wohnungsvermittlung, Social Media sowie Integration, Kultur und Bildung definiert. 

Was wir seit 6 Monate erreicht haben – Zahlen und Fakten: 

  • Aufbau  eines  Netzwerkes  bestehend  aus  mittlerweile  100  freiwilligen  Helferinnen  und Helfern 
  • Unterbringung von mehr als 1000 geflüchteten Menschen in privaten Unterkünften 
  • Organisation  von  mehreren  Friedenskundgebungen,  darunter  am  Neumarkt  und  am Postplatz
  • mehr als 10 Spendenaktionen zugunsten geflüchteter Menschen aus der Ukraine 
  • Einrichtung von 2 Sammelstellen für Sachspenden in Dresden 
  • Transport von insgesamt  93 Tonnen Hilfsgüter Richtung Ukraine  
  • Mobile  Krankenhäuser  für  die  Ukraine  (zwei  Busse,  die  zu  mobilen  Spitälern  umgebaut werden und an Front verwendet)
  • Musik für den Frieden. Benefizkonzert für die Ukraine 
  • Organisation von Führungen durch die Stadt Dresden, Museen-, Kino und Circus-Besuche für mehr als 1100 Mütter mit Kindern
  • vier Deutschkurse als Orientierungskurse für Erwachsene, ein Frauentreff für Mütter mit Babys, Art-Therapie und Malworkshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene